Screenshots von CMBasic
In den Backendbereich einloggen
Zuerst loggen Sie sich in den Backendbereich ein. Dazu hängen Sie einfach /backend an Ihre Webadresse ein. Per Voreinstellung existiert in CMBasic ein Superadmin-Account. (Der Superadmin hat die höchste von vier Berechtigungsstufen und darf alles.) Der Benutzername lautet admin, das Passwort cmbasic.
Daten bearbeiten
Nach dem Einloggen erscheint u.a. die Schaltfläche Bearbeiten. Nach Klick öffnet sich der HTML-TinyMCE und Sie können den Datensatz direkt im Layout öffnen. Beachten Sie den Symbolbefehl für die Grafik:
Das Editorfenster können Sie übrigens vergrößern und sogar in den Vollbildmodus umschalten.
Bildverwaltung
Die Bildverwaltung bietet Ihnen drei Ordner zur Ablage Ihrer Grafiken. Sie können Ihre Bilder per FTP-Upload oder über ein Formularfeld hochladen. Im Bild wurde gerade eine Abbildung gelöscht.
Sie nutzen den Internet Explorer 6? Dann sollten Sie die Bildverwaltung als extra Fenster öffnen. Sie können die Abbildungen nun direkt von hier aus in das TinyMCE-Formular hineinziehen!
Die Content-Tabelle
Klar, Datensätze können Sie direkt auf der Vorderseite bearbeiten und neu anlegen. Doch wenn Sie den URLAnhang ändern oder einen Datensatz löschen wollen, erledigen Sie das im Backend.
Backup erstellen
Wichtig, wichtig, wichtig! Von Zeit zu Zeit sollten Sie ein Backup Ihrer Daten durchführen. Das gelingt durch Klick auf Backupdatei jetzt herunterladen.