CMBasic: Einsteiger-CMS mit einigen Funktionen
CMBasic ist erwachsen!
Obwohl seit mehr als achtzehn Jahren am Markt (offizielle Geburtsstunde war am 2. Juni 2006 als Beigabe auf einer Zeitschrifts-CD), handelt es sich um ein weitgehend unbekanntes CMS und das ist gut so. Aus Sicherheitsgründen ist das ein großer Vorteil.
Viele mit CMBasic erstellte Seiten sind seit vielen Jahren unverändert im Netz, ohne dass irgendwelche Sicherheitsupdates eingespielt werden mussten. Manche Installationen wurden sogar seit mehr als 10 Jahren nicht mehr gewartet! (Obwohl ich das tatsächlich nicht empfehle.)
CMBasic wird von Johann-Christian Hanke, Michael F. Wolff, Jürg Lienhard und anderen behutsam weiterentwickelt. Grund: Wir nutzen es selbst für unsere Projekte. Das bietet die Gewähr dafür, dass das System nicht nach kurzer Zeit tot ist oder eingestellt wird. (Und mehr als 18 Jahre sind in den heutigen schnellebigen Zeiten schon eine Hausnummer!)
Seine Vorteile entfaltet CMBasic vor allem bei kleinen, einfachen Präsenzen mit wenigen Seiten, für komplexe Projekte greifen Sie besser zu einem alternativen CMS.
Eigenschaften von CMBasic
- moderater Einarbeitungsaufwand (im Vergleich zu Joomla und Co.)
- Bearbeiten der Inhalte per WYSIWYG-Editor möglich (der gleiche wie bei Joomla!)
- Unkompliziertes Einbinden von Abbildungen
- Einbinden von Audio- und Videodateien per Symbolbefehl
- Erzeugen von Bildergalerien mit Vorschaugrafiken und Lightbox-Effekt
- Leicht anpassbares Template für individuelles Layout (viel einfacher als bei Joomla oder anderen CMS!)
- Einrichten mehrerer Benutzer möglich
- Einbinden individueller Skripte vorgesehen
- Zwei individuell platzierbare Menüs mit maximal 2 Ebenen möglich
Als Voraussetzung muss Ihr Webhoster PHP ab Version 5 (1.6.9 bis 8.3 getestet) und MySQL anbieten.
Das System selbst ist werbe- und lizenzkostenfrei, lediglich bei einer der Erweiterungen (JW FLV Media Player) waren bei kommerzieller Nutzung Lizenzkosten fällig, zahlbar an der Hersteller der Erweiterung. Inzwischen gibt es aber dank HTML5 alternative, eingebaute Player, die CMBasic natürlich unterstützt.
Johann-Christian Hanke, Buchlayout
Der Hauptautor von CMBasic, Johann-Christian Hanke, arbeitet als Setzer, Buchlayouter und Redakteur. Er ist Spezialist für Content-Management-Systeme und kennt sich auch gut mit Joomla und WordPress aus.
Runderneuert, verbessert und voll für HTML5 und UTF-8 tauglich gemacht wurde das System durch Michael F. Wolff. Ihm verdanken wir CMBasic 1.6.7 mit vielen kleinen Verbesserungen! Auch der Tabelleneditor hat ein Update erhalten! Er ist inzwischen (seit CMBasic 1.6.9) fit für PHP8.
Die Version 1.7.0 ist dann wieder durch mich, Johann-Christian erstellt und gepflegt worden. Dazu bringe ich meine PHP- und SQL-Kenntnisse gerade wieder auf den neusten Stand. Ich nutzte CMBasic selber u.a. für folgende Projekte: